Klangmassage nach Peter Hess®

Klangmassage – was ist das?

Es werden dabei spezielle Klangschalen auf und um den bekleideten Körper positioniert und sanft angeschlagen.

Was passiert bei einer Klangmassage?

Eine Besonderheit der Klangmassage ist, dass gleichzeitig das Hören und das Fühlen angesprochen werden. Die feinen Klangvibrationen, die körperlich spürbar sind, breiten sich sanft über die Haut, das Gewebe, die Organe, Knochen, Körperholräume und Körperflüssigkeiten im gesamten Körper aus.

Spezielle Klangschalen für die Peter Hess-Klangmassage

Bei der Klangmassage kommen spezielle Klangschalen, die „Peter Hess® Therapieklangschalen” zum Einsatz. Mit ihrer außergewöhnlich hohen Klang- und Schwingungsqualität sprechen die verschiedenen Schalentypen, mit ihren jeweils spezifischen Frequenzspektrum, bestimmte Körperbereiche besonders gut an: Die Beckenschale den Beckenbereich, die Herzschale den Brustbereich, die Gelenk- bzw. Universalschale die Extremitäten und Gelenke.

Wirkung der Klangmassage

Die Muskulatur entspannt sich und die Durchblutung sowie der Lymphfluss werden angeregt. Der Körper fällt in eine Tiefenentspannung und reguliert sich.